Die KFW bringt
starke Förderungen
Auch im Jahr 2025 können Hauseigentümer von großzügigen staatlichen Förderungen profitieren. Insbesondere der Heizungstausch auf klimafreundliche Technik wird vom Bund mit Zuschüssen bis zu 70 % der Investitionskosten unterstütz.
Ob Neubau oder Sanierung, der Einbau einer neuen Heizungsanlage fördert die KFW mit bis zu 70%. Zusätzlich stehen attraktive Finanzierungen und Steuervorteile bereit.

Jürgen Hohnen beantwortet Ihre Fragen und berät Sie gerne persönlich.

Förderungsarten & Finanzierung
Beim Kauf einer neuen Heizung oder der energetischen Modernisierung Ihres Hauses stehen Ihnen verschiedene Förderarten zur Verfügung. Die wichtigsten aktuellen Fördermöglichkeiten sind:
- Für den Eigenanteil zur Förderung bietet die KfW zinsgünstige Ergänzungskredite bis 120.000 € pro Wohneinheit
- Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Zuschüsse bis zu 70 % für klimafreundliche Heizungen wie Wärmepumpen oder Pelletheizungen. Auch Maßnahmen wie Dämmung, neue Fenster oder Lüftungssysteme werden mit bis zu 20 % unterstützt – teilweise sogar mehr mit individuellem Sanierungsfahrplan. Nicht förderfähig sind hingegen neue Öl- oder reine Gasheizungen ohne erneuerbare Energien.
- Statt Zuschüssen können Sie auch 20 % der Sanierungskosten steuerlich absetzen (max. 40.000 €). Diese Option lohnt sich, wenn kein Antrag auf Förderung gestellt.
wir kümmern uns!
Fördersätze 2025 – bis zu 70 % Zuschuss
Neue Heizungsförderung
Seit 2024 gelten einheitliche Förderkonditionen für den Heizungstausch, die auch 2025 Bestand haben. Die Grundförderung beträgt 30 % der Kosten für den Austausch einer alten fossilen Heizung gegen eine neue klimafreundliche Heizungsanlage. Darüber hinaus können Sie Bonus-Förderungen erhalten, sodass insgesamt bis zu 70 % Zuschuss möglich sind
Hier ein Überblick der Fördersätze 2025 und Bonusbedingungen:
Die Förderungen im Detail


Beispiel: Pelletheizungen
Pelletheizungen werden von der KFW mit dem Maximum von 70% gefördert, insofern man alle Förderkriterien erfüllt.
- 30 % der Investition sind von der Basisförderung abgedeckt
- Günstiger KfW-Kredit mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 1,35% Zins
Anschaffungskosten Pelletheizung | ab 38.000 € |
KfW BEG EM 458 70% | -26.600€ |
monatliche Rate 10 Jahre Laufzeit, Ergänzungskredit der KFW | 113,48€ |
wir kümmern uns!
So erhalten Sie die maximale Förderung
1. Die ideale Heizung finden
Zunächst finden wir für Ihre individuelle Situation die ideale Heizung. Hierbei unterstützen wir Sie kostenlos und unverbindlich bei einem persönlichen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort.
2. Förderfähiges Angebot erhalten
Sie erhalten nach dem Beratungsgespräch für Ihre neue Heizung von uns ein unverbindliches Angebot, in dem wir transparent auf alle Kosten und die für Sie maximal mögliche Förderung eingehen.
3. Zurücklehnen – wir kümmern uns
Wir kümmern uns um alle notwendigen Anträge und Formalitäten. Sie erhalten garantiert Ihre Förderung und im Handumdrehen ist Ihre neue, effiziente Heizung einsatzbereit.
Jetzt Förderung sichern!
Gemeinsam finden wir die für Sie ideale Heizung und erzielen die bestmögliche Förderung. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.

Jürgen Hohnen
Fachberater für stromproduzierende Heizungen